Zur Hauptnavigation springenZur Suche springenZum Inhalt springen
  • leipzig.de
Logo Schulmuseum
  • Service
    • Öffnungszeiten, Preise und Anfahrt
    • Barrierefreiheit
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen 1212-1933
    • Dauerausstellungen 1933-1989
    • Sonderausstellungen
    • Wanderausstellungen
    • Ausstellungsarchiv
  • Angebote
    • Historische Unterrichtsstunden
    • Workshops
    • Angebote nach Schulformen und Klassenstufen
    • Projekte
  • Sammlungen und Bibliothek
    • Sammlungen
    • Bibliothek
  • Über uns
  • Kontakt
    • Links und Partner
    • Förderverein Schulmuseum - Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig e.V.
  • leipzig.de
  • Sie sind hier:
  •   Schulmuseum
  • /  Angebote
  • /  Projekte

Projekte

Drei Schüler
Die Kinder aus der Samuel-Heinicke Schule drehen mithilfe des SAEK einen Film über den Unterricht vor hundert Jahren.© Stadt Leipzig / Sara Schmiedel

Für Projekttage oder Projektwochen bieten wir Hilfen zu den folgenden Bereichen an:

  • Workshops über das Führen von Zeitzeugeninterviews
  • Anleitung bei der historischen Quellenarbeit
  • Unterstützung bei Schuljubiläen
  • Zeitensprüngeprojekte (gefördert durch Landesmittel)
  • Museobilbox-Projekte (gefördert durch Bundesmittel)
  • einen Film über die eigene Schulgeschichte drehen
  • eine Festschrift zum Schuljubiläum schreiben
  • eine Schulausstellung entwerfen
  • ein Klassentreffen vorbereiten

Museobilbox

Bild wird vergrößert: Das Logo des Museobilbox-Programms mit Förderern. Eine stilisierte Kiste mit Aufschrift in bunten Buchstaben "Museobilbox", darüber "Museum zum Selbermachen" und Nennung der Partner.

Ein Ausstellungsprojekt in Zusammenarbeit mit Kindern im Alter von 10-13 Jahren von der Sächsischen Landesschule für Hörgeschädigte, Förderzentrum Samuel Heinicke. Die Boxen sind kleine, persönliche Ausstellungsräume der Schülerinnen und Schüler. Sie beinhalten, was sie von sich und ihrem Schulleben im Museum ausstellen möchten. 

Dieses Projekt wurde realisiert mit Unterstützung der Jugendpresse Sachsen e. V. und den Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanälen (SAEK Leipzig) und wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Bundesverband Museumspädagogik e. V. gefördert.

  • Startseite leipzig.de
  • Schulmuseum
  • Angebote
  • Projekte
  • Seite drucken
  • Seite empfehlen

Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.

Kontakt


Schulmuseum - Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig

Saalbau
Goerdelerring 20
04109 Leipzig

E-Mail: schulmuseum@leipzig.de
Telefon: 0341 123-1144
Fax: 0341 123-1145
Internet: schulmuseum.leipzig.de
Leiter Schulmuseum: Dr. Thomas Töpfer
Telefon: 0341 123-1140
Mitarbeiter Schulmuseum: Lutz Weiner
Telefon: 0341 123-1141
Mitarbeiterin Schulmuseum: Sandra Dannemann
Telefon: 0341 123-1142
Mitarbeiterin Schulmuseum: Christin Mehmel
Telefon: 0341 123-1143
Schulmuseum - Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig
Goerdelerring 20
04109 Leipzig
Montag: 09:00-18:00 Uhr
Dienstag: 09:00-16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00-16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00-16:00 Uhr
Freitag: 09:00-16:00 Uhr
Bemerkung: An Wochenenden und Feiertagen geschlossen. Öffnung für Gruppen nach Vereinbarung. Vom 21.12.2019 bis 05.01.2020 geschlossen.
Montag: 09:00-18:00 Uhr
Dienstag: 09:00-16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00-16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00-16:00 Uhr
Freitag: 09:00-16:00 Uhr
Bemerkung: An Wochenenden und Feiertagen geschlossen. Vom 21.12.2019 bis 05.01.2020 geschlossen.
Straßenbahn: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15 (Goerdelerring) 9 (Thomaskirche)
Bus: 89 (Thomaskirche)
S-Bahn: S1, S2, S3, S4, S5 (Markt)

Angebote nach Schulformen und Klassenstufen

Ausschnitt einer Liste der Workshopangebote des Leipziger Schulmuseums.

Eine Zusammenstellung der Angebote des Schulmuseums nach Schulformen und Klassenstufen.
Zur Angebotsübersicht

Angebote nach Schulformen und Klassenstufen

Eine Zusammenstellung der Angebote des Schulmuseums nach Schulformen und Klassenstufen.
Zur Angebotsübersicht
  • Seite drucken
  • Seite empfehlen
  • nach oben

Service

  • Öffnungszeiten, Preise und Anfahrt  |
  • Barrierefreiheit

Ausstellungen

  • Dauerausstellungen 1212-1933  |
  • Dauerausstellungen 1933-1989  |
  • Sonderausstellungen  |
  • Wanderausstellungen  |
  • Ausstellungsarchiv

Angebote

  • Historische Unterrichtsstunden  |
  • Workshops  |
  • Angebote nach Schulformen und Klassenstufen  |
  • Projekte

Sammlungen und Bibliothek

  • Sammlungen  |
  • Bibliothek

Über uns

Kontakt

  • Links und Partner  |
  • Förderverein Schulmuseum - Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig e.V.

Soziale Netzwerke und Dienste

  • Facebook
  • Instagramm
© 2019 Stadt Leipzig
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werben auf leipzig.de
Verstanden

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum